Verständliche Informationen über die
Datenverwendung und Tracking-Technologien auf werniqatalos.com
Status: Cookies akzeptiert
Was sind Cookies und
Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät
gespeichert werden. Sie helfen uns dabei, Ihre Erfahrung auf
werniqatalos.com zu verbessern und wichtige Funktionen bereitzustellen.
Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere
Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale
Speicherlösungen.
Diese Technologien ermöglichen es uns, zu verstehen, wie Sie unsere
Website nutzen, welche Inhalte für Sie interessant sind und wie wir
unsere Finanzbildungsangebote besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen
können. Jede Technologie erfüllt dabei spezifische Zwecke – von der
grundlegenden Funktionalität bis hin zur Analyse des
Nutzerverhaltens.
Arten von Cookies auf
werniqatalos.com
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die
grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich und können
nicht deaktiviert werden.
Sitzungsverwaltung und Anmeldedaten
Sicherheitsfunktionen und CSRF-Schutz
Warenkorb und Buchungsfunktionen
Spracheinstellungen und Barrierefreiheit
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen
erweiterte Funktionen und Personalisierung Ihrer
Nutzererfahrung.
Persönliche Dashboard-Einstellungen
Lernfortschritt und Kurspositionierung
Bevorzugte Inhaltsformate
Chat-Support und Hilfsfunktionen
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu
verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, damit wir
sie kontinuierlich verbessern können.
Google Analytics für Besucherstatistiken
Heatmaps und Klickverhalten
Lernpfad-Optimierung
Performance-Messungen
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet,
um Ihnen relevante Werbung und Bildungsangebote zu zeigen.
Personalisierte Kursempfehlungen
Retargeting für Bildungsangebote
Social Media Integration
Newsletter-Personalisierung
Wichtiger Hinweis: Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden,
da sie für die grundlegende Funktionalität unserer Lernplattform
erforderlich sind.
Wie Cookies Ihre Lernerfahrung
verbessern
Auf werniqatalos.com nutzen wir Cookies gezielt, um Ihre finanzielle
Bildungsreise zu optimieren. Wenn Sie beispielsweise einen Kurs zur
Budgetplanung beginnen, speichern funktionale Cookies Ihren
Fortschritt, sodass Sie genau dort weitermachen können, wo Sie
aufgehört haben – selbst wenn Sie zwischen verschiedenen Geräten
wechseln.
Analyse-Cookies zeigen uns, welche Lernmodule besonders hilfreich
sind und wo Teilnehmer möglicherweise zusätzliche Unterstützung
benötigen. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Verbesserung
unserer Kursinhalte ein. Marketing-Cookies sorgen dafür, dass Sie nur
Empfehlungen für Kurse erhalten, die zu Ihrem aktuellen Wissensstand
und Ihren Lernzielen passen.
Cookie-Einstellungen in Ihrem
Browser verwalten
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre
Cookie-Einstellungen. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten
Browser:
Chrome
Einstellungen → Datenschutz und
Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Cookies verwalten
oder alle Websitedaten anzeigen
Firefox
Einstellungen → Datenschutz &
Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Daten verwalten
Safari
Safari → Einstellungen →
Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Edge
Einstellungen → Cookies und
Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten
und löschen
Datenspeicherung und
Aufbewahrungszeiten
Verschiedene Cookie-Arten haben unterschiedliche Lebensdauern.
Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser
schließen. Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten
Zeitraum gespeichert – meist zwischen 30 Tagen und zwei Jahren,
abhängig von ihrer Funktion.
Essentielle Cookies für die Anmeldung und Sicherheit haben
typischerweise eine Lebensdauer von 30 Tagen. Präferenz-Cookies für
Ihre persönlichen Einstellungen können bis zu einem Jahr gespeichert
werden. Analyse- und Marketing-Cookies werden in der Regel nach 24
Monaten automatisch gelöscht. Sie können jedoch jederzeit alle
Cookies manuell löschen oder ihre Speicherung komplett verhindern.
Ihre Rechte und
Kontrollmöglichkeiten
Als Nutzer haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verwendung von
Cookies auf werniqatalos.com. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung
widerrufen, bestimmte Cookie-Kategorien deaktivieren oder alle
gespeicherten Cookies löschen. Die oben beschriebenen
Browser-Einstellungen geben Ihnen die vollständige Kontrolle.
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die
Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen kann. Ohne
funktionale Cookies können beispielsweise Ihr Lernfortschritt und
Ihre persönlichen Einstellungen nicht gespeichert werden. Ohne
Analyse-Cookies können wir unsere Inhalte weniger effektiv an die
Bedürfnisse unserer Nutzer anpassen.
Fragen zu unserer
Cookie-Verwendung?
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Cookie-Richtlinien
kontaktieren Sie uns gerne:
werniqatalos
Gunther-Plüschow-Straße 1
56743 Mendig, Deutschland
Telefon: +4937334269729
E-Mail: support@werniqatalos.com
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihre
Nutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte
bereitzustellen. Diese helfen uns dabei, die Website-Performance zu
analysieren und Ihnen relevante Informationen zu zeigen.