Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Hier erfahren Sie transparent, wie wir mit Ihren Daten umgehen.

Inhaltsverzeichnis

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch werniqatalos auf unserer Website werniqatalos.com. Die Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von werniqatalos.

Verantwortlicher

werniqatalos
Gunther-Plüschow-Straße 1
56743 Mendig, Deutschland
Telefon: +4937334269729
E-Mail: support@werniqatalos.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Datenerfassung auf unserer Website

Automatisch erfasste Daten

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus der Website und zur Systemsicherheit verarbeitet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Wir erfassen dabei:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die jeweiligen Rechtsgrundlagen sind:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung

Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben, beispielsweise für Newsletter oder bestimmte Marketingmaßnahmen.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung

Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigtes Interesse

Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen. Dies betrifft insbesondere:

  • Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Webseitenoptimierung
  • Direktwerbung für ähnliche Produkte und Dienstleistungen
  • Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen

Zur Durchführung unserer Bildungsprogramme und Beratungsleistungen im Bereich finanzielle Gewohnheiten verarbeiten wir Ihre Daten für:

  • Anmeldung und Teilnahme an Lernprogrammen
  • Individuelle Beratung und Betreuung
  • Bereitstellung von Lernmaterialien und Ressourcen
  • Fortschrittsverfolgung und Erfolgsmessung

Kommunikation und Support

Für die Bearbeitung Ihrer Anfragen und die Bereitstellung von Kundenbetreuung nutzen wir Ihre Kontaktdaten zur:

  • Beantwortung von Anfragen und Beschwerden
  • Technischen Unterstützung
  • Information über Änderungen unserer Leistungen
  • Terminvereinbarungen und -erinnerungen

Wir verwenden Ihre Daten niemals für andere Zwecke als die hier beschriebenen, ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung einzuholen.

5. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • E-Mail-Marketing-Anbieter für Newsletter-Versand
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Analysedienstleister für Website-Optimierung

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Sie unterliegen den gleichen Datenschutzstandards wie wir.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben:

  • Auf Anordnung von Strafverfolgungsbehörden
  • Bei steuerrechtlichen Prüfungen
  • Zur Erfüllung anderer gesetzlicher Auskunftspflichten

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten

Daten aus Vertragsverhältnissen werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert (in der Regel 6-10 Jahre nach Vertragsende).

Kontaktanfragen

Daten aus Kontaktformularen und E-Mail-Anfragen werden gelöscht, sobald der jeweilige Vorgang abgeschlossen ist und keine weiteren Rückfragen zu erwarten sind, spätestens jedoch nach 3 Jahren.

Server-Logfiles

Automatisch erfasste Zugriffsdaten werden nach maximal 7 Tagen gelöscht, es sei denn, es liegt ein konkreter Anlass für eine längere Speicherung vor (z.B. Sicherheitsvorfälle).

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie nach der DSGVO verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst:

  • Zwecke der Verarbeitung
  • Kategorien verarbeiteter Daten
  • Empfänger der Daten
  • Geplante Speicherdauer
  • Herkunft der Daten

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn:

  • Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind
  • Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
  • Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
  • Eine gesetzliche Löschungspflicht besteht

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, die auf berechtigtem Interesse beruht, insbesondere für Direktwerbung.

8. Datensicherheit

Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Passwort-Richtlinien
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Datensicherungen

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen
  • Dokumentierte Sicherheitsverfahren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst und regelmäßig überprüft. Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Rheinland-Pfalz:

Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Postfach 30 40
55020 Mainz
Telefon: 06131/208-2449
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de

Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit direkt an uns wenden. Wir bemühen uns, alle Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.

10. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:

Angemessenheitsbeschlüsse

Übertragungen erfolgen nur in Länder, für die die Europäische Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt hat.

Geeignete Garantien

Alternativ stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten auch im Ausland angemessen geschützt sind:

  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Bindende interne Datenschutzvorschriften (BCR)
  • Zertifizierte Übertragungsinstrumente

Bei Fragen zu internationalen Datenübertragungen informieren wir Sie gerne über die spezifischen Schutzmaßnahmen.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Februar 2025. Aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen oder neuer Dienste kann es erforderlich werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.

Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie durch:

  • Deutliche Kennzeichnung auf unserer Website
  • E-Mail-Benachrichtigung bei registrierten Nutzern
  • Hinweis bei der nächsten Anmeldung in Ihrem Benutzerkonto

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: support@werniqatalos.com
Telefon: +4937334269729
Adresse: Gunther-Plüschow-Straße 1, 56743 Mendig